Zum Inhalt

307 Zwangsarbeiter*innen

Ein Projekt der Hildegardis- und Goetheschule Bochum

  • Startseite
  • Die Toten
  • Zwangsarbeiter in Bochum
  • Situation des Gräberfelds
  • Todesursachen
  • Kontakt
  • Biografien

Tag: 9. November 2019

2. Besuch des Projektkurses im Ausbildungszentrum von ThyssenKrupp

9. November 201927. Juli 2022

We’re done! The time has finally come that our project course was able to complete the monuments with the huge support of the project courses from previous years . After the first visit to the ThyssenKrupp training center on September 20, 2019, it was already clear that we would come again to screw the brass… „2. Besuch des Projektkurses im Ausbildungszentrum von ThyssenKrupp“ weiterlesen

Über uns

Kein Mensch hat es verdient auf einem verwahrlosten Gräberfeld bestattet zu sein.

Doch leider ist genau dies auf dem Blumenfriedhof in Bochum der Fall. 307 Zwangsarbeiter wurden dort vor über 70 Jahren bestattet und sind mit der Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten. Genauso wie ihre Grabstätte.
Dies wollen wir, der geschichtliche Projektkurs der Hildegardis- und Goethe-Schule Bochum, ändern.
Gemeinsam mit dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge möchten wir die Schicksale der dort liegenden Menschen aufarbeiten, das Gräberfeld neu herrichten und versuchen lebende Verwandte ausfindig zu machen.
Die bereits erzielten Ergebnisse und noch anstehenden Entwicklungen möchten wir mit ihnen auf dieser Website teilen und hoffen somit mehr auf dieses Thema aufmerksam machen zu können.

CAPRI | Präsentiert von WordPress