Wir sind fertig! Endlich ist es soweit, dass unser Projektkurs mit der riesigen Unterstützung der Projektkurse aus den Vorjahren die Denkmäler fertigstellen konnte.
Nach dem ersten Besuch des Ausbildungszentrums von ThyssenKrupp am 20.09.2019 stand bereits fest, dass wir noch einmal kommen werden, um die Messingtafeln an die großen Stelen festzuschrauben:
Am 05.11 war es schließlich soweit. Zusammen sind wir mit einer dezimierten Zahl erneut zu ThyssenKrupp gefahren und haben uns in die Arbeit gestürzt. Zuerst mussten die vorgebohrten Löcher auf den Stelen mit einem speziellen Schraubenkleber ausgefüllt werden, damit diese vor Diebstahl geschützt sind. Anschließend begannen wir, die bereits von uns fertiggestellten Messingtafeln auf die Stelen zu schrauben. Eine ganz schön harte Arbeit! Das anfängliche „einfach die Schraube mit dem Schraubenzieher festziehen“ entpuppte sich relativ schnell als eine aufwändigere Arbeit, als zuerst vermutet. Doch auch das konnte unseren Kurs nicht stoppen, die beiden Denkmalstelen fertigzustellen, sodass wir zufrieden abreisen konnten.
Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass die Stelen, wie geplant am 17.11 für den Volkstrauertag fertiggestellt auf dem Blumenfriedhof stehen. Auch das war eine ganz schön große organisatorische Herausforderung, wie uns Herr Wicking, Mitglied des Kreisverbandes des Volksbunds in Bochum berichtete: Die Stelen müssen statisch gesehen mit fünf Tonnen schweren Betonblöcken erschwert werden, die nicht vor Ort gegossen werden können, sondern extra angeliefert werden müssen. Mit einem Eigengewicht der Stelen von Rund einer Tonne, ist vor allem der Transport ein enormes Hindernis, wobei uns freundlicherweise der THW aushelfen wird. Bis jetzt können wir daher nur sagen: „Daumen drücken“ und hoffen, dass die Denkmäler am Volkstrauertag aufgestellt sind.